September 27, 2020 Fliegendes Volk Stieglitze sind eine hübsche und lebhafte Gesellschaft, kein Wunder dass sie als Käfigvögel gefangen und gehalten wurden. Bis heute gibt es Fälle von illegalem Stieglitzfang. Für ein Leben im Käfig sind die kleinen Meistersänger natürlich viel zu schade. Viel schöner sehen sie aus, wenn ihr gelbes Flügelband in der Abendsonne genau passend zum Gelb der Sonnenblumen leuchtet. Beste Gartendeko – zum Nulltarif.
August 30, 2020 Mitbewohner des Monats: Waldohreule (Asio otus) „Unsere“ Waldorheule begrüßte uns kürzlich an einem noch hellen Abend, indem sie uns ein Gewölle aus Mäuseresten vor die Füße spuckte. Wir haben uns trotzdem sehr gefreut, sie einmal wieder zu Gast zu haben. Sie nistet zwei Gärten weiter und überfliegt unseren Garten regelmäßig auf Mäusejagd.
August 7, 2020 Gartensafari III Saisonbedingt haben die Insekten die Herrschaft über den Garten übernommen. Drei Wespenvölker tummeln sich am Haus und jagen im Garten, die Biotonne ist ein Brutkasten für den Fliegennachwuchs und der Tulpenbaum mit seinem Blattlausfilm ist zum Marienkäfer-Hotspot avanciert. Ich sage nicht, dass alles schön ist – aber die Vielfalt meiner Mitbewohner macht mir immer noch großen Spaß! Heute gibt es Riesen und Zwerge, fliegende Kreuze und springende Zebraimitatoren.
April 16, 2020 Der Busch der Erkenntnis Ein Jahr „Wer wohnt in meinem Garten“. Ich habe viele neue Mitbewohner entdeckt, gelernt dass Rotkehlchen aggressiv und Meisen promiskuitiv sind. Ich weiß jetzt, dass Gartenameisen gar keine Ameisensäure verwenden, Schwalbenschwänze Augen am Penis haben und Mäusemänner Opern singen, Hummeln Königinnenmorde begehen und Asiatische Marienkäfer ein pharmazeutisches Labor beherbergen. Um nur einige Beispiele zu nennen.
Februar 15, 2020 Der Käfer der Göttin Mitte Februar, und die ersten Sonnenstrahlen seit langem haben schon den ersten Marienkäfer geweckt. Ein guter Anlass, um über die Beschwernisse des Marienkäfer-Daseins zu berichten, also von Körperfressern, Zombieviren und Horror-Clowns…
Mai 13, 2019 Gänseblümchen Kennen Sie das Maßliebchen? Damit misst man die Liebe: „Er liebt mich, er liebt mich nicht, er liebt mich….“ In den meisten Gegenden nennen wir es allerdings anders: Das Gänseblümchen ist der Mitbewohner des Monats: klein aber zäh, ausdauernd aber nicht aggressiv, anspruchslos, treu und dabei wunderhübsch. Ein Loblied.