Wer wohnt in meinem Garten?

Wer wohnt in meinem Garten?

Expeditionen vor der Terrassentür

  • Wer schreibt?
  • Was soll das?
Skip to content

Kategorie: Insekten

März 30, 2025

Blaue Bienen

Endlich Bienenwetter! Neben den Klassikern wie der gehörnten Mauerbiene an der Nisthilfe und den verschiedenen Hummeln sind mir in den letzten Tage verschiedene „Erstsichtungen“ in Metallic-Blau vor die Linse geflogen. Wie lebt es sich als blaue Biene?

Januar 6, 2025

Wahre Pfadfinder

Während ich manchmal Schwierigkeiten habe, mein kürzlich abgestelltes Auto im Parkhaus wieder zu finden, wandern einige meiner Gartenbewohner jedes Jahr tausende Kilometer ohne Karte, GPS und Wegbeschilderung und treffen mit bewundernswerter Genauigkeit wieder am Ausgangsort ein. Wie machen die das eigentlich? Und was hat die verflogene Brieftaube fehlgeleitet, die letzten Sommer unser Gast war?

Dezember 29, 2024

Papier ist geduldig

Soziale Wespen bauen perfekt organisierte Nester mit Wetterschutz und Isolation aus verschiedenen Baustoffen mit passenden Eigenschaften, 100 Prozent nachhaltig und vollständig recyclebar. Zügig, pünktlich und jedes Jahr neu. Wer leitet diese Baustellen eigentlich? Könnte man vielleicht von ihnen etwas lernen?

September 17, 2024

Raupenmemory

Was wird DAS denn? Haarig und bunt, gestreift oder voller Stacheln – manchmal auch unscheinbar grün: Raupen haben oft sehr spezielle Outfits. Deren Originalität korreliert allerdings nicht immer mit der des Hochzeitskleides…

Juni 23, 2024

Chemiestunde im Nachtgarten

Midsommer – und damit Zeit für die romantischste Chemiestunde des Jahres! Geht raus und zählt heute Glühwürmchen statt Sterne. Danach erzähl ich Euch, warum Leuchtkäfer erstmal abschalten müssen, um zu leuchten. Und falls mal jemand ein richtig gutes Foto hinbekommt: Her damit 🙂

Juni 2, 2024

Glanzkarossen

Flipfloplackierungen im Metallic-Look sind keine Erfindung der Tuning-Welt. Käfer wissen optische Interferenzen schon seit knapp 300 Millionen Jahren zu nutzen, um erstaunlich lebendige Farbeffekte zu erzeugen. Brauchen die dafür eigentlich spezielle Farbstoffe? Und kann man die nicht für irgendwas nutzen?

Mai 2, 2024

Mitbewohner des Monats: Scharlachroter Feuerkäfer

Wenigstens in der Käferwelt sind weibliche Kardinäle im scharlachroten Ornat keine Seltenheit- und sie dürfen sogar Sex haben. Diese Käferdame wartet auf ein angemessen giftiges Brautgeschenk. Lies nach, was sich Feuerkäfer vom Partner wünschen!

Januar 27, 2024

Wo wohnt die Erinnerung?

Wisst ihr, was ein Engramm ist? Fachexperten streiten gerade darüber, wie ein Engramm physisch aussieht, woraus es also eigentlich besteht. Das ist wirklich sehr spannend, denn dabei geht es um alles, was Euch und Eure Persönlichkeit ausmacht: eure Erinnerung. Die Verwandlung der Schmetterlinge hat Forschende inspiriert, nochmal neu nach den Spuren zu suchen, die Erlebnisse im Gedächtnis hinterlassen.

Dezember 16, 2023

Fliegenjäger

Sollte das tapfere Schneiderlein seinen persönlichen High-Score verbessern wollen, könnte es sich von einigen meiner Gartenbewohnern coachen lassen: Einige Wespenmütter haben den Fliegenfang perfektioniert. Im Sandkasten schlummert schon die nächste Generation der Fliegenschlächter dem Frühling entgegen.

September 28, 2023

Mitbewohner des Monats: Büffelzikade

Dieser illegale Einwanderer ist nicht bei allen beliebt, ich verdanke ihm aber einen Einblick in seine exotische Familie mit schier unglaublichen Outfits. „Treehoppers“ sind ein farbenfroher Beweis für die Kreativität der Evolution und der kleine grüne Flugbüffel hiermit Mitbewohner des Monats.

Beitragsnavigation

1 2 … 7 Nächste

Neueste Beiträge

  • Blaue Bienen
  • Eine Nichtmaus auf Tausend Schlägen pro Minute
  • MdM: Laubfrosch
  • Mitbewohner des Monats: Steinmarder
  • Wahre Pfadfinder

Archive

  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019

Was wohnt bei mir?

  • Allgemein
  • Amphibien
  • Begegnung des Monats
  • Insekten
  • Mitbewohner des Monats
  • Neophyten
  • Pflanzen
  • Säugetiere
  • Tiere
  • Vögel
  • Wildpflanzen

Forscher

Ein Mondvogel

Was muss, das muss

  • Alle Mitbewohner alphabetisch
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Newsletter
Copyright Wer wohnt in meinem Garten?. All rights reserved. | Theme by SuperbThemes